01.10.2025 | Soziale Projekte
„Fußball ist für alle da!“ 2025
Der „Fußball ist für alle da!“, dass bewies Gemeinsam mit Senioren e.V. (GmS), mit Projektleiter Manfred Blank (TSV Achim) zum wiederholten Male in den Senioren Residenzen der Stadt Achim.
In diesem Jahr Stand das Motto „Nicht ohne mein Team“ im Vordergrund. Da hatten die Bewohner „keine Zeit zum älter werden“, denn die Stadt Achim hatte die Veranstaltung auch als Ferienveranstaltung für Kinder bis 12 Jahre ausgeschrieben.
So stand plötzlich „Klein mit Groß und Jung für Alt“ im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.
Genau nach dem Motto „Nicht ohne mein Team“ agierten die Teilnehmer in Teams und brachten so viele Bälle fürs sich ins Netz.
Die Auswahl des „Player of the match“ blieb unverändert, dieser Spieler oder Spielerin bekam wieder das echtes Schiedsrichtertrikot vom FIFA Schiedsrichter Harm Osmers, der als heimatnaher Sportsfreund diese Veranstaltungen von Anfang an mit diesem einzigartigen Utensil auszeichnet.
Der jüngere Sieger erhielt einen Spielball vom Projektleiter.
Diese beliebte Fußballveranstaltung, die von GmS, dem NFV, den TSV Achim und letztendlich auch vom Harm Osmers unterstützt wird, findet auf Wunsch der Seniorenresidenzen der Stadt Achim jährlich statt.
In diesem Jahr zählte Manfred Blank 92 Teilnehmer, an diese wurden 30 Goldene, 31 Silberne und 31 Bronze Urkunden verteilt.
„The man of the match“ waren 2025: im Seniorenheim AWO: Udo Jordan (73), im Senioren-Pflegezentrum Badener Berg: gewann Hildegard Witthuhn (93).
In der Seniorenresidenz Am Paulsberg: gab es erstmalig 3 Sieger, hier nahm Maria Puklowski (88) als älteste der 3 den Preis entgegen. Im Seniorenzentrum Botegunhof: gewann Waldtraud Damm (94) zum zweiten Mal hintereinander das Match und Matvii Olkhowskyy (10) nahm als Teilnehmer der Ferienfreizeit, den Spielball mit nach Hause.
Natürlich bekam jeder Teilnehmer einen Ansteckpin mit dem DFB-Maskottchen und eine Urkunde vom DFB, die von Lena Oberdorf und Kai Havertz unterschrieben ist.
Fazit: „Fußball verbindet“ Die Idee der Stadt Achim, die Senioren mit Kindern zu mischen kam bei Alt und Jung sehr gut an.
Unter dem Slogan „Fußball ist für alle da!“ wird GmS und der TSV Achim diese Veranstaltung auch 2026 anbieten.
																				
 
										