29.08.2025 | Fußball
WERDER CAMP ON TOUR 2025
Wieder einmal war der SV Werder Bremen (SVW) mit seinem Fußball Camp zu Gast beim TSV Achim. Die angereisten Werder-Trainer hatten genau wie WIR ein tolles Fußballwochenende bei besten Fußballwetter. Die teilnehmenden Kinder wurden von Werder Bremen eingekleidet und vom TSV Achim bestens verpflegt. Mit der gefüllten Trinkflasche trafen sich dann alle Kids auf dem Fußballplatz, wo der Aufbau des Tages bereits spannende Trainingsinhalte erahnen ließ.
Start des Werder Camp war am Freitag (29. August). Dennis (SVW) machte die Begrüßung, erklärte die Regeln und teilte alle 80 Kinder in 4 altersgerechte Trainingsgruppen ein. Diese Gruppe blieben dann bis Sonntag (31. August) zusammen und trainierten gemeinsam die Trainingsinhalte.
Das waren
- Täglich verschiedene Kennenlern- und Warmmachspiele
- Dribbeln und Finten
- Passen (mit Chamoings League Wettkampf)
- Torschuss (mit Tic Tac Toe Spiel)
- Das Camp-Abzeichen (angelehnt an das DFB-Fußballabzeichen)
- Drt Werder Quiz mit immer neuen Fragen
- Das Abschlussturnier - wobei die Kinder in jeder Gruppe immer wieder neu gemischt wurden und so mehrfach mit- und gegeneinander spielten.
Zur Erinnerung gab es eine Urkunde und das Werder Trainingstrikot der Fußballschule.
Fazit:
Es war wieder ein „Starkes Training in Grün-Weiß!“ Hier haben die Kinder viel erlebt und ihr Können verbessert.
Ohne die engagierten Trainer und Betreuer des TSV Achim kann so ein Event in der Größe natürlich nicht stattfinden. Dieses ehrenamtliche „Personal“ ist immer selbstverständlich, deshalb wird dieses Personal selten und leider nicht auf der Homepage von Werder Bremen genannt.
Auf unsere Homepage nennen WIR unsere Helfer und Helferinnen gerne. Auch wenn man einige nicht auf dem Spielfeld gesehen hat, waren sie neben dem Fußballplatz oder in der Küche, sie waren alle Teil dieses Projektes!
Helfer und Helferinnen des TSV Achim (ohne Wertung):
• Kai, Manfred, Sebastian, Larissa, Scarlet, Tamara, Emma, Beke, Lea, Hanna, Vanessa, Zoe, Ameley, Yara, Mike, Sidra, Celina und Joana.
WIR sagen Danke!
Schade, dass sich kein Profi des SV Werder Bremen zur „Autogrammstunde“ frei machen konnte!