Im Namen unseres Kooperationspartner laden WIR euch recht herzlich zum 1. Aktionstag der Special Olympic in der Sportart Tennis ein. Wir möchten dazu beitragen, Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainern (neu oder weiter) für diese Sportart zu begeistern.
Dieses Schnupperangebot bietet die Möglichkeit, sich in einer professionellen Umgebung und unter Anleitung von ausgebildeten Trainern auszuprobieren.
Tennis Aktionstag am 16.07.2021 Special Olympics Niedersachsen in Kooperation mit dem Tennisverband Niedersachsen-Bremen
Beim Deutschen Tennis Verein Hannover, Theodor-Heuss-Platz 6, 30175 Hannover können bis zu 24 Teilnehmer aktiv an diesem Aktionstag teilnehmen.
Teilnahmegebühr: Durch den Gastronomiebetrieb auf der Tennisanlage wird entsprechend der geltenden Corona Regeln eine Versorgung mit Speisen und Getränken abgesichert. Geplant ist entweder ein Pasta Buffett oder die Ausgabe von Lunchpaketen + alkoholfreie Getränke zum Preis von 12,50€ pro Person.
Materialien: Sportkleidung ist mitzubringen, Tennisausrüstung wird gestellt!
Anmeldung an: https://forms.office.com/r/ZmFmUpkwzQ
Anmeldeschluss: Freitag der 2. Juli 2021
gez. Manfred Blank
Link zu Folgen Fußball:
Folge 1: https://www.youtube.com/watch?v=b5cPkTA-JMQ&t=273s
Folge 2: https://www.youtube.com/watch?v=iazPIymvoPc
Folge 3: https://www.youtube.com/watch?v=DR369s9U2a8
Folge 4: https://www.youtube.com/watch?v=qrIhu2NxCbI
Folge 5: https://www.youtube.com/watch?v=2LZZyXAKSVc
Vorsitzender der Handicap-Sport-Abteilung
Liebe Special Olympics Familie,
im Dezember war bereits die erste Special Olympics Online Athletendisco. Ich war dabei! Es waren 300 Teilnehmer, deshalb ich weiß nicht, ob Du mich gesehen hast. Ich möchte hiermit jeden über unsere nächste Online Party, für unsere Special Olympics Familie aus ganz Deutschland informieren und einladen, dabei zu sein.
Dieses Mal als Online Karnevals (Faschings-, Fasnacht)-Party am Freitag den 12. Februar 2021 von 18.00 – 19.30 Uhr.
Die Party richtet sich explizit an die ganze Special Olympics Familie (Athletinnen und Athleten, Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Familienmitglieder und Freunde).
Teilnehmen können wieder alle, ganz einfach per Laptop, Tablet oder Smartphone. Wie schon bei der Weihnachtsdisko ist wieder ein kurzweiliges Programm mit Tanzeinlagen, Party und Showacts geplant.
Dieses Mal natürlich mit viel stimmungsvoller Karnevalsmusik.
Anmelden kann man sich unter diesem Link und vielleicht schaffen WIR es ja, die 300 Teilnehmer von der Weihnachtsdisko noch zu übertreffen!
Gerne dürft ihr natürlich nochmal ordentlich Werbung für die Karnevalsparty machen 😊.
Liebe Grüße und wir sehen uns hoffentlich bei der Karnevalsparty 😊
Manfred Blank
Manfred Blank
Foto: aus dem Weser Kurier 9. Juli 2017
Eine Kerze für Harry anzünden: https://trauer.kreiszeitung.de/traueranzeige/harry-kohlmann
Manfred und Timo Blank haben einmal versucht eine kleines Trainingsprogramm für das Wohnzimmer zu erstellen.
Jetzt können alle mit einem bekannten Gesicht trainieren.
WIR wünschen viel Spaß ... !
https://www.youtube.com/watch?v=2iYnHw0jJoc
Manfred & Timo Blank
Die hochdynamische Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen hat große Auswirkungen auf den Sport weltweit.
Die Ausbreitung des Coronavirus hat den Alltag in Europa und auch das Leben in Achim verändert und die Bedarfe in der Gesellschaft sind aktuell vielschichtig. Als Solidargemeinschaft können wir aber einiges zusammen anpacken.
WIR vom TSV Achim setzen uns auf die Stufe unseres Partners und möchten mit den Beitrag des SV Werder Bremen Menschen unterstützen, wo WIR können. Zum Beispiel durch Sport & Bewegung!
Die Sport- und Bewegungsprogramme, die wir in der analogen Welt in vielen KiTas, Schulen oder Verein und in der Freizeit kennen, sollen auch in den Wochen der Kontaktvermeidung und der Schließung vieler Institutionen nicht untergehen.
Unsere Kinder, Jugendlichen und auch wir Erwachsene brauchen Bewegung!
Gerne möchten wir Euch daher auf das digitales Format
hinweisen.
Bleibt weiterhin in Bewegung. Aber bewegt euch zuhause!
WIR KRIEGEN DIE KURVE!
Diese Tipps gelten natürlich nur für Menschen, die sich körperlich fit fühlen. Bei Krankheit sollte – allgemein, aber momentan besonders – von sportlichen Aktivitäten abgesehen werden.
Hallo Sportsfreunde,
auch das „TSV Achim“-Team bemüht sich, wo es geht, den Abstand von 2 Meter einzuhalten. Ebenso Wichtig ist eine gute Händehygiene und das Einhalten der Husten- und Niesregeln für alle!!
Unser Motto in der Handicap-Sport-Abteilung lautet: „Wir wollen alle Bewegen“!! Dieses Motto wird in Quarantänezeit auf alle Abteilung und Sparten ausgeweitet.
Unser TEAMGEIST macht aus dem Wohn- oder Kinderzimmer eine Spielarena. Für "Bewegung zu Hause" müssen WIR das Rad nicht neu erfinden und nutzen u.a. auch das Angebot der BZgA.
Die Angebote der BZgA nutzen WIR Jahr für Jahr indem WIR einige unserer Veranstaltungen unter dem Motto „Kinder stark machen“ stellen.
Hier die Videoreihen zum Mitmachen, die extra für zuhause, von unseren Kinder-stark-machen-Team, produziert wurde.
Denn: Gemeinsam spielen macht Kinder stark und vertreibt die Langeweile.
Text: Manfred Blank
Manfred Blank ist der neue und alte Vorsitzende der Handicap-Sport-Abteilung des TSV Achim.
Zur Seite stehen ihm, wie zuvor, sein Stellvertreter Nico Röger, hi. li., Schriftführerin Stephanie Claußen, hi. re. und Kassenwart Markus Peters*.
Die Spartenführer(in) für
erledigten Ihre Aufgaben seit über 1 Jahr mit großem Erfolg.
Das gesamte Team ist Leib und Seele dabei und versucht weiter mit Herz besser zu werden!
Die Handicap-Sport-Abteilung (HSA) hat derzeitig 111 Mitglieder und wächst ständig an.
Unter dem Motto „WIR wollen alle bewegen“! ist jeder herzlich Willkommen, gerne auch nur zum Schnuppern in allen Sparten.
Der TSV Achim befasst sich seit über 11 Jahren mit dem Thema Handicap-Sport und veranstalte am Sonntag den 9. Februar während der "Orkan Sabine" über Deutschland fegte zum 11x den SOILTEC-CUP.
Thomas Birkenfeld ist mit seiner Achimer Firma SOILTEC der Namensgeber.
Der SOILTEC-CUP ist ein Handicap-Fußballturnier für Fußballer unter 18 Jahren.
Dieses Turnier ist ein einzigartiges „Doppel-Turnier“.
die Gruppen spielen autark ihren jeweiligen Meister aus.
Ein funktionierender Ehrenkodex treibt das Ergebnis niemals in den zweistelligen Bereich. Ist eine Mannschaft sichtbar schwächer, stellt diese einfach einige Spieler mehr auf das Spielfeld oder die stärkere Mannschaft nimmt ein oder auch zwei Spieler runter, bis es passt!
Gute, starke Mannschaften ließen es sich nicht ansehen und gewannen der Fairnesshalber nur mit einem oder 2 Toren unterschied!
Ob Klein oder Groß, der heutige Fußball ließ die Augen leuchten und alle Gesichter strahlen!
Manfred Blank, Vorsitzende der Handicap-Sport-Abteilung zeigte sich sehr zufrieden.
"WIR sind mitten in der Gesellschaft. Mitten im Leben". Sport, Spiel, Spaß und Integration das ist unser aller Ziel. Unser Motto „WIR wollen alle bewegen“! konnte man an heute nicht nur sehen, sondern auch fühlen!
Die Siegerehrung führte der Turniersponsor gemeinsam mit Manfred Blank, wie immer selber durch und versprach eine Wiederholung im Jahre 2021!
Diese Nominierungen kamen aus einem Voting der Trainer.
Jede Mannschaft bekam einen Siegerpokal je nach Platzierung und einen Spielball. Jeder Teilnehmer nahm zudem noch eine Medaille als Andenken mit nach Hause
Bei unseren Fußball-Turnieren wo Menschen mit Beeinträchtigungen auf Torejagd sind, stehen Spaß und Freunde am Fußballsport, ohne Leistungsdruck im Vordergrund.
Am Sonntag trafen sich 7 Mannschaften aus Norddeutschland um den jährlichen MERENTIS-CUP auszuspielen.
„Wer einmal das Leuchten in den Augen und den unverkrampften Umgang miteinander gesehen hat, kann sich der Magie solcher Augenblicke nie wieder entziehen“, so beschreibt Manfred Blank, der Vorsitzende der Handicap-Sport-Abteilung des TSV Achim diese besondere Faszination.
Für Kinder und Jugendliche ist es das Größte Fußball zu spielen. Das muss man gesehen und erlebt haben.
Den MERENTIS-CUP 2020 und somit den größten der Pokale, holte sich die Mannschaft Blau-Weis Papenburg ungeschlagen. Alle anderen Mannschaften waren fast punktgleich, hier wurden die Platzierungen durch das Torverhältnis entschieden
Der Sponsor und Namensgeber dieses Turnieres (Volker Strüver / Geschäftsführer MERENTIS GmbH) nahm wie immer die Siegerehrung selbst vor.
Heute wurden auch die Schiedsrichter Rolf Tietjen und Jürgen Schönhoff für ihre seit Jahren unkomplizierten Spielleitungen dieser Turniere geehrt.
Auch die unsichtbaren Komponenten in der Leitung (Nina Blank und Thorsten Böttcher), dankte Volke Strüver mit eine kleinen Erinnerung.
Den eifrigsten Spieler stellte der VSK OHZ, sein Einsatz und seine Spielfreude war beispielgebend.
Der eifrigste Torwart kam aus Ganderkesee von SC Rote Teufel.
Der Pokal der fairsten Mannschaft ging an den TSV Achim 1.
Diese Nominierungen kamen aus einem Voting der Trainer!
Gast der Veranstaltung war der Vorsitzende des NFV Kreis Verden (Kurt Thies). Er lobte am Ende alle Mannschaften für ihren Einsatzwillen und ihre Fairness, er schoss anschließend jeder Mannschaft einem Spielball als Geschenk zu.
Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=LosQmEU_4bE
Bericht: Manfred Blank